modellbau.venohr-home
Einblick in Modellbauprojekte
Navigation
  • Home
  • Auto
    • Mini-Z Rennstrecke
  • Flugzeug
    • Grunau Baby 1:4
    • F4U Corsair
    • Curtiss P-6E Hawk
    • Messerschmitt M17
    • Just Friendly
    • Schwerpunktwaage
You are here: Home › Grunau Baby 1:4 › Tragfläche links…

Tragfläche links…

20. April 2013 | Filed under: Grunau Baby 1:4 and tagged with: Grunau Baby, Tragfläche

Erstellung der linken Tragfläche

Bauplan links
Bauplan rechts
Servos
Länge der Hilfsleiste A
Aufleimer für Hilfsleiste
Hilfsleiste in der Pressung
Hilfsleiste B
Schnittzeichnung der Hilfsleisten
Höhe anzeichnen
Schräge der Hilfsleiste A
Hilfsleisten A und B
Materialien
Schäftung des Hauptholms
Doppellagiger Hauptholm
Der Frühling kommt
Nachfeilen der Aussparungen
Innere Rippen
Rippen der Tragfläche
Innereien
Füllklötze
Füllklötze verleimt
Innereien in der Pressung
Das schwarze Schaf
Auffüllung
Holmgurte
Endleiste
Sicherung der Endleiste
Holmverkastung
Holmverkastung
Brettchen für Holmverkastung
Holmverkastung
Hilfsnasenleiste innen
Hilfsnasenleiste innen
Hilfsnasenleiste außen
Störklappenservo
Einbauort des Störklappenservos
Einbauort Störklappenservo
Einbauort Störklappenservo.
Überstand schleifen
Tragflügel-Rippenverstärkung
Tragfügel-Rippenverstärkung
Kabeldurchführung
Tragflügelstreben-Anschlussbeschlag
Tragflügelstreben-Anschlussbeschlag
Tragfläche im Bau
Aufleimer an der Rippe
Rippenverstärkung
Auflagen für Störklappe
Auflage der Störklappe
Störklappe
Farbdose
erste Farbschicht
farbige Störklappe
Befestigung der Nasenleiste
Nasenleistenende
Randbogen
Späne aus dem Balsahobel
Nasenleiste
Tragflügelprofil
Verbindungsrohre
Anschlussbeschlag für die Verstrebung
Anschlussbeschlag für die Verstrebung
Anschlussbeschlag für die Verstrebung
Tragflügel Hilfsholmsteg
Querruder-Scharbierbefestigungsklotz
Querruder-Scharbierbefestigungsklotz
Störklapenservo
Kabelkanal
Kabelkanal
Servokabel
Servokabel
Kabelaustritt
Auflage für Beplankung
Auflage für Beplankung
Auflage für Beplankung
Auflage der Beplankung
Vorbereitung Beplankung

 

Erstellung des linken Querruders

geschliffenes Querruder

 

Split des Randbogens
Wässerung des Randbogens
Verleimung des Randbogens
Schablone für den Randbogen
Schablone für den Randbogen
Nahaufnahme Randbogen
Querruder-Randbogen
Holm und Beplankung
Wurzelrippe
Endleiste
Draufsicht
Äußerer Teil des Querruders
Fixiertechnik
Querstreben
Querstreben
Verstärkungsecken
abgetrenntes Querruder
überstehende Rippen
Holmsteg
Hobeln des Homsteges
Feinschliff
geschliffenes Querruder
Querruderrippen
Füllklötze für Ruderscharniere
Füllklötze für Ruderscharniere
Füllklötze für Ruderscharniere
Füllklotz für Gestänge
Seitenprofil
geschliffenes Querruder

 

Beplankung der linken Tragfläche

fertige Beplankung
Üben, Üben, Üben
Die erste Platte
Nasenbeplankungsstücke
Wässerung
Befestigung um die Nasenleiste
Ergebnis
Übergang
Beule
unsauberer Übergang
Korrektur
schlechte Verleimung
schlechte Verleimung
Beplankung Schritt 1
Beplankung Schritt 2
Beplankung Schritt 3
Beplankung Schritt 4
Beplankung Schritt 5
neuer Übergang
neuer Übergang
Beplankung im Flächenbereich
Kreuzungsbereich
Kreuzungsbereich
Kreuzungsbereich
Beplankung im Flächenbereich
Rückseite
Bereich der Störklappe
ausgefahrene Störklappe
Papierschablonen
Schablone für Randbogen
Schablone für Vorderkante
Randbogen
Randbogen
Detail
Detail
fertige Beplankung

Kategorien

  • Auto (7)
    • Mini-Z Rennstrecke (7)
  • Flugzeug (48)
    • Motorflugzeug (7)
      • Curtiss P-6E Hawk (1)
      • F4U Corsair (4)
      • Messerschmitt M17 (2)
    • Segler (40)
      • Grunau Baby 1:4 (6)
      • Just Friendly (34)
    • Sonstiges (1)
      • Schwerpunktwaage (1)

Neueste Beiträge

  • F4U Tragflächen
  • Bitte Kommentieren…
  • Rumpf
  • F4U Rumpf
  • F4U Seite und Höhe

Blogroll

  • elektromodellflug.de
  • logview.info
  • rc-modellflieger.com

Foren

  • RC-Network
  • Retroplane

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Rund um diese Seite

  • Impressum

© 2025 modellbau.venohr-home