modellbau.venohr-home
Einblick in Modellbauprojekte
Navigation
  • Home
  • Auto
    • Mini-Z Rennstrecke
  • Flugzeug
    • Grunau Baby 1:4
    • F4U Corsair
    • Curtiss P-6E Hawk
    • Messerschmitt M17
    • Just Friendly
    • Schwerpunktwaage
You are here: Home › Grunau Baby 1:4 › Seite und Höhe…

Seite und Höhe…

14. März 2013 | Filed under: Grunau Baby 1:4 and tagged with: Grunau Baby, Höhenleitwerk, Seitenleitwerk

Erstellung der Höhenflosse

Höhenleitwerk

 

Anpassung der Nasenleiste
Nasenleiste am äußeren Ende
Bauplan der Höhenflosse
Spitze der Nasenleiste
Proxxon Tellerschleifer
angepasste Nasenleiste
Füllklötze
Anspitzen der Endrippe
eingesetzte Endrippe
eingesetzte Endrippe
Rohmaterial für das Mittelstück
Trennung der Füllklötze
angepasste Teile für das Mittelstück
eingeleimte Füllklötze
Anpassung der Seitenwandhöhe
obere Beplankung
Rippen für die Höhenflosse
Anpassung der Höhe
Falschmünzer
Erstellung der Verstärkungsecken
angepasste Schräge
Abstumpfen der Spitze
fixierte Verstärkungsecken
Anpassung der Rippen
Verstrebung
Kreuzung der Rippen
Zwischenstand
Schliff für Verstärkungsecken
Schleiflatte im Einsatz
Anriss der Verjüngung
Außenende
Feierabend
Für Verstärkungsecken ausklinken
Ausklinkung für Verstärkungsecken
Vierteln der Verstärkungsecken
Anpassen der Breite
Verstärkung für die Kreuzung
Endergebnis
Bohrung
Kanten brechen
Rundung von vorne
Rudergängigkeit
Draufsicht
Höhenleitwerk

 

Erstellung des Höhenruders

Seitenruder

 

Teile für Holmverstärkung
Ausklinken für Holmverstärkung
In Zehntelmillimeterschritten
vorbereiteter Holm
Verstärkung des Holms in der Pressung
Endergebnis
Verjüngung des Holms
Mitte des Holms
Schliff der Verjüngung
Trennen der Holme
Fixierung des Holms
Teile für den Randbogen
Randbögen
Verbindung des Randbogens mit der Rippe
Endrippe mit Einkerbung
Verstärkung der Endleiste mit der Endrippe
Schliff des Randbogens
Schliff der Rippen
linke Hälfte
Zwischenstand
Montage in 8,5 mm Höhe
rechte Hälfte
So könnte es mal aussehen
Schliff der Überstände
Anpassen der Schräge
Nicht alles hält bombenfest
Verstärkungsecken am Hauptholm
Verstärkungsecken am Randbogen
Randbogen
angeschrägte Endleiste
Rudergängigkeit
Draufsicht
Seitenruder
Ruderscharniere

 

Erstellung des Seitenruders

Seitenruder

 

Bauplan des Seitenruders
Querschnitte
Material
Verleimung des Holms
Seitenruder-Abschlussrippe
Aussparung
Seitenruder-Abschlussrippe
Füllklotz schleifen
angepasste Ecke
Abschlussrippe wurde geschliffen
Holm geschliffen
obere Teil des Füllklotzes
Aussparung bearbeiten
Ein Storch
Füllklotz wird getrennt
Bauteile für den Nasenbereich
Nasenbereich wird geleimt
Abschlussrippe
Füllklotz
Rahmen
Verstärkung des Rahmens
Schliff des Holms
Rippen im Rahmen
Verstärkungsecke am Holm
Nasenbereich verschliffen
Baufehler
Rundung der Nasenleiste
provisorisch zusammengesetzt
oberer Randbogen
Einzelteile verleimt
windschnittig
Seitenruder verschliffen
Seitenruder

 

Erstellung der Seitenflosse

leerer Bautisch
Bauplanstudium
Holm der Flosse

Kategorien

  • Auto (7)
    • Mini-Z Rennstrecke (7)
  • Flugzeug (48)
    • Motorflugzeug (7)
      • Curtiss P-6E Hawk (1)
      • F4U Corsair (4)
      • Messerschmitt M17 (2)
    • Segler (40)
      • Grunau Baby 1:4 (6)
      • Just Friendly (34)
    • Sonstiges (1)
      • Schwerpunktwaage (1)

Neueste Beiträge

  • F4U Tragflächen
  • Bitte Kommentieren…
  • Rumpf
  • F4U Rumpf
  • F4U Seite und Höhe

Blogroll

  • elektromodellflug.de
  • logview.info
  • rc-modellflieger.com

Foren

  • RC-Network
  • Retroplane

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Rund um diese Seite

  • Impressum

© 2025 modellbau.venohr-home